OEC-Frankfurt
Olympischer Eisschnelllaufverein Frankfurt e.V.
  • Home
    • Vereinssatzung
    • Beitragsordnung
    • Abteilungen
    • Geschichte
    • Unsere Bahn
    • Jobs im OEC
    • Leitbild
    • Mitgliederbereich (Login)
    • Wintertraining
    • Sommertraining
    • Schnuppertraining
    • Unsere Trainer
    • Trainingslager
    • Sicherheit und Versicherung
    • Laufpläne der Eissporthalle
    • Webcams der Eissporthalle
    • Anträge und Formulare
    • Wettkampfordnung etc.
    • Wettkampfergebnisse
    • Eislauf-Links
  • Kalender
    • Alle Termine
    • Termin einreichen
  • Kontakt
  • Impressum

... he did it again!

Bei den hessischen Meisterschaften wurde Tjard Kopka erneut Hessenmeister in der Masters 3. Herzlichen Glückwunsch!

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Wir laden ein zur 


Außerordentlichen Mitgliederversammlung

am Donnerstag, den 25. April

um 19:00 Uhr

in der Fabriksporthalle Frankfurt, Wächtersbacher Straße 80, 60386 Frankfurt am Main

 

Mitgliederversammlung am 20.3.2024

Liebe Mitglieder,


zur nächsten ordentlichen

Mitgliederversammlung des Olympischen Eisschnelllauf-Clubs Frankfurt
am Mittwoch, den 20. März 2024
um 19:00 Uhr
im Nebenraum des „Cool Running“ im Untergeschoss der Eissporthalle

laden wir Euch herzlich ein.

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen mindestens eine Woche vorher schriftlich beim Vorstand eingereicht werden und begründet sein.

In den letzten Rundschreiben und in Spond haben wir darauf hingewiesen, dass die Vorstandsneuwahlen anstehen und die Nachfolge gesichert werden muss. Nach wie vor gilt, dass sich Interessentinnen und Interessenten gerne an uns wenden dürfen. Es geht um den Fortbestand des Vereins, der ohne Vorstand gefährdet ist.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

Tagesordnung

  1. Begrüßung & Bestimmung eines/-r Protokollführers/-in
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit
  3. Beschluss der Tagesordnung
  4. Bericht des Vorstands
  5. Bericht des Kassenwarts
  6. Bericht der Kassenprüfung
  7. Entlastung des Vorstands
  8. Wahl des/der 1. Vorsitzenden
  9. Wahl des/der 2. Vorsitzenden
  10. Wahl des/der Kassenwartes/-in
  11. Wahl der Beisitzer/-innen
  12. Wahl der Kassenprüfer/-innen
  13. Bestimmung Fachwart/-in Eisschnelllauf im Hessischen Eissportverband
  14. Rück- und Ausblick der Trainer und Trainerin (u. a. Sommertraining)
  15. Termine (u. a. Athletiktest, Sommerfest)
  16. Verschiedenes

 

Eiszeiten in den Ferien

Zu den folgenden Terminen "zwischen den Jahren" und während der hessischen Ferien Anfang Januar können wir Trainingszeiten anbieten (da sich ausreichend Teilnehmer zu Training und Mattenstellen bereiterklärt haben).
Achtung: Am Mittwoch vor Weihnachten, an Heiligabend und an Silvester ist kein Eistraining!

Samstag, 23. Dez. um 08:00

Montag, 25. Dez. um 12:30

Dienstag, 26. Dez. um 08:00

Mittwoch, 27. Dez. um 08:00

Samstag, 30. Dez. um 08:00

Mo. 1. Jan. 2024 um 12:30

Di. 2. Jan. 2024 um 08:00

Mi. 3. Jan. 2024 um 08:00

Sa. 6. Jan. 2024 um 08:00

So. 7. Jan. 2024 um 08:00

Mo. 8. Jan. 2024 um 08:00

Mi. 10. Jan. 2024 um 08:00

Sa. 13. Jan. 2024 um 08:00

So. 14. Jan. 2024 um 08:00

 

 

 

 

 

Deutscher Meister über 5000m – Felix Rijhnen!

 
Bei den Deutschen Meisterschaften Einzelstrecken am letzten Wochenende (27.-29.10 23) in Inzell wurde Felix Rijhnen Deutscher Meister über 5000m. Mit einem dritten Platz über 10.000m und Platz 2 beim Massenstart durfte Felix gleich dreimal aufs Treppchen.

 

Damit steht auch die Nominierung für Langstrecke und Massenstart bei den kommenden World Cups.
Wir gratulieren und freuen uns schon auf spannende Rennen!

 

Und eine weitere Athletin war bei den Deutschen Meisterschaften Einzelstrecken für den OEC am Start: Laethisia Schimek.

 
Fotos: Thomas Wendt 

Einige kennen sie sicher als Sprinterin (Welt- und Europameisterin, World Games Siegerin) auf Inlineskates. Nach einer mehrjährigen Pause war diese DM ihr erster Eis-Wettkampf. „Ich konnte zweimal ganz nah an meine alten Bestzeiten über 1000m und 1500m anknüpfen. Es hat mir viel Spaß gemacht wieder auf dem Eis zu laufen und dann direkt an meine Bestleistungen anknüpfen zu können. Es gibt noch viel zu tun, also werde ich im nächsten Trainingsblock ein besonderes Augenmerk auf meine Baustellen setzen und dann hoffentlich bald meine Bestleistungen verbessern.“ - Dafür drücken wir alle die Daumen!

Ihr könnt Felix und Laethisia auf deren Instagram-Channels folgen:

@felix_rijhnen  

@laethisiaschimek  

 

Mitgliederversammlung am 27.9.2023

Die jährliche Mitgliederversammlung des OEC findet am 27. September 2023 um 19:00 Uhr in der Eissporthalle Frankfurt statt. Dazu laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein. Die Einladung wurde am 12.9. per E-Mail versendet, - solltet Ihr sie aus irgendeinem Grund nicht erhalten haben, prüft bitte, ob wir auch die aktuell von Euch genutzte Mailadresse haben (Änderungen gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Die Tagesordnung könnt Ihr auch hier nochmal als PDF herunterladen:
> Tagesordnung Mitgliederversammlung

 

  1. 23-km-Inline-Rennen in Niedernhall
  2. Erfolgreiche Titelverteidigung
  3. Wir gratulieren ...
  4. Erfurter12-Stunden-Lauf 2023

Seite 1 von 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mitmachen?

Du interessierst Dich für die schnellste Sportart auf zwei Beinen? Du möchtest lernen, wie man auf Kufen übers Eis flitzt?

Bis zu vier Mal wöchentlich trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der 400m-Bahn der Eissporthalle Frankfurt.

Komm vorbei und besuch unser Training – wir freuen uns auf Dich!

Partnershops

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

 

Onlineshop für Inline-Rollen, Speedskates, Skateschützer und und und

  

 

 

 

Feed-Einträge