Zeitfahrerfolg am Attersee
19.9.2020 Beim "King of the Lake"-Zeitfahren rund um den Attersee in Österreich konnte Tjard Kopka nochmals seine über den Sommer gepflegten Zeitfahrqualitäten so richtig ausspielen - mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 46,1 km (!) auf der über 47 km langen Strecke. Der Erfolg: Platz 2 in der AK und Platz 13 in der Gesamtwertung. Wir gratulieren!
Neuer DESG-Präsident gewählt
21.9.2020 Ganz herzlich gratulieren wir DESG-Präsident Matthias Große zur Wahl und wünschen ihm das Beste für die historischen Herausforderungen seines Mandats! Ganz besonders haben wir uns über seinen Besuch am Vorabend des entscheidenden Votums bei uns hier in Frankfurt gefreut und dass er uns mit einer Reihe von Zusagen für den Fall seiner Bestätigung überzeugen konnte, wie sehr ihm an der Schaffung leistungssportwürdiger Trainingsbedingungen in den Vereinen gelegen ist. Darauf müssen wir uns für eine bessere Zukunft im Eisschnelllauf verlassen können und nehmen ihn beim Wort. Mit aller Tatkraft hier an der Basis freuen wir uns auf rasche Ergebnisse.
Matthias Große und Nadine Seidenglanz (DESG) mit Vertretern des OEC bei der Besichtigung der Frankfurter 400m-Bahn am 18.9.
Eisläufer sind auch mit dem Rad schnell unterwegs
Dass Eisläufer nicht nur auf Kufen irre schnell sind, haben Christine Seemann und Tjard Kopka bei der > Einzelzeitfahr-Serie des RSV Idstein (wir hatten berichtet) unter Beweis gestellt. Beide gingen als Sieger aus dem Wettbewerb hervor und konnten die durchaus starke Konkurrenz in den Schatten stellen: 2 mal Platz 1 für den OEC!
Siegerehrung - mit Abstand. (Fotos: Michael Janske-Drost)
Gruppenbild der OEC-Teilnehmer ... mit noch mehr Abstand.
Auch Stephan Haueisen und Michael Janske-Drost nutzen dieses perfekte Sommertraining. Mit so guten Beinen lässt sich nun prima in die Wintersaison starten. Wir gratulieren den beiden Siegern und wünschen allen noch viel Erfolg!
PS: Im 2021 soll es in Idstein wieder eine Zeitfahrserie geben! > Link zum RSV Idstein
Stundenweltrekord - Glückwunsch an Mareike und Felix!
Sie haben es geschafft! Am 05. Juli 2020 haben Mareike Thum und Felix Rijhnen auf der 200m-Bahn in Geisingen jeweils den Stundenweltrekord auf Inline-Skates aufgestellt. Per Livestream haben Skatefans weltweit zugesehen. In die Aufzeichnung könnt Ihr hier reinschauen: > Livestream. Noch mehr Infos beim > DRIV
Ein schöner Bericht ist online im > Darmstädter Echo.
Athletiktest des HEV
Am letzten Sonntag fand auf der Sportanlage Am Rebstock der diesjährige Athletiktest der Fachsparte Eisschnelllauf des Hessischen Eislaufverbands statt. Die Leistungsüberprüfung für Sportlerinnen und Sportler bis 18 Jahre war in diesem Jahr durch Sonderauflagen wie Kleingruppen und Stationen aufgrund der COVID19-Pandemie stärker reglementiert als üblich. Dennoch gab es eine große Beteiligung aus dem zwei hessischen Eisschnelllaufvereinen und dank der Disziplin der Teilnehmer und Helfer lief alles planmäßig ab. Zahlreiche SportlerInnnen werden in den hessischen Landeskader aufgenommen.
Foto: Oliver Lingemann(klicken zum Vergrößern!)
Einzel-Zeitfahrtraining beim RSV Idstein
Corona-tauglich, sportlicher Anspruch und extrem hoher Funfaktor - damit ist die Veranstaltung des RSV Idstein, die wir mit drei Sportlern vom OEC am letzten Sonntag (21.6.) besucht haben, treffend beschrieben. Da die beliebten RTFs wegen der Kontaktbeschränkungen ausfallen müssen, haben sich die Idsteiner was einfallen lassen - und zwar eine kleine Serie mit Zeitfahrtrainings. Noch 3 Termine stehen aus (12.7, 16.8., 6.9.) und wir können die Teilnahme unbedingt empfehlen!
Weitere Informationen gibt's auf der > Homepage des RSV Idstein.
Seite 6 von 21