Wiederaufnahme des Trainings
Liebe Vereinsmitglieder,
nach den Entscheidungen der letzten Tage können auch wir wieder gemeinsam trainieren, wenn wir uns an die Vorgaben halten. Ab dem 9. Mai ist Training in Gruppen erlaubt und die Trainingsgruppen des OEC werden den Betrieb wie teils schon angekündigt ab Montag, den 11. Mai wiederaufnehmen.
Maßgeblich sind die Bestimmungen der Trainer/-innen, die das Programm an den neuen Verhaltensregeln ausrichten. Von Ihnen erhalten alle Trainierenden die verbindlichen Anweisungen.
Es gilt insbesondere § 2 Absatz 2 Nr. 2 der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung Hessen vom 7. Mai 2020:
"Der Sportbetrieb ist in folgendem Umfang gestattet: ...
2. Trainingsbetrieb, wenn
a) er kontaktfrei ausgeübt wird,
b) ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen gewährleistet ist,
c) Hygiene und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, durchgeführt werden,
d) Umkleidekabinen, Dusch- und Waschräume sowie die Gemeinschaftsräumlichkeiten, ausgenommen Toiletten, geschlossen bleiben,
e) der Zutritt zur Sportstätte unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt und
f) Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert Koch-Institutes keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt werden, ... Zuschauer sind nicht gestattet.
Die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zur Hygiene sind zu beachten. Wir informieren uns dabei über die Empfehlungen des Landessportbunds Hessen und des DOSB und bewerten die Situation nach den ersten Erfahrungen der kommenden Woche in der Hoffnung neu, die Möglichkeiten kontinuierlich ausweiten zu können. Haltet Euch im Zweifel an die jeweiligen Trainer/-innen.
Viel Spaß!
Absage ALLER übrigen OEC-Veranstaltungen vor Ende der Eissaison AB SOFORT
Nach der Entwicklung der letzten Tage und Stunden halten auch wir es für geboten, einen Beitrag gegen die Weiterverbreitung der Infektion mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) zu leisten, um uns mit den stärker Gefährdeten solidarisch zu zeigen und die Behandlungskapazitäten zu schützen.
Deswegen wird am Wochenende kein Training und auch kein Abschlusswettkampf stattfinden.
Auch wenn uns noch keine behördlichen Verbote treffen, zeigt der Tenor der Sachverständigen, dass es derzeit nur von Vorteil sein kann, so viele Kontaktsituationen wie nur irgendwie möglich zu meiden, um hoffentlich zur Deeskalation der Gesamtlage wirksam beizutragen. Gelingt das, können wir bestenfalls umso früher mit unserem Sommerprogramm beginnen.
Bleibt gesund und nehmt Rücksicht aufeinander!
Der Vorstand
Workshop mit Jenny Wolf für Trainer und Kinder!
1.3.2020
Am vergangenen Wochenende bekam unser Verein hohen Besuch von der > DESG. Mit Jenny Wolf (Bundestrainerin Aus-/Weiterbildung) war eine ehemalige Weltrekordhalterin über die 500 Meter auf unserer Frankfurter Eisbahn zu Gast. Wie es dazu kam? Vor einigen Wochen hatte die DESG ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem es einen Workshop zur Trainerentwicklung und eine Box voller neuer Trainingsmaterialien zu gewinnen gab - natürlich haben wir uns beworben ... und gewonnen! Und deshalb kam Jenny in Frankfurt vorbei, um unsere Trainer noch besser zu machen und die Kids zu motivieren, weiter mit großem Spaß Eis zu laufen. Im Workshop lag der Schwerpunkt auf den Themen Individuelle Leistungsförderung in heterogenen Gruppen sowie Beweglichkeits- & Koordinationtraining auf dem Eis. Die Materialien aus der großen Box werden wir prima gebrauchen können, um mit den Kids zu spielen und zu üben.
Wir bedanken uns bei der DESG für die tolle Unterstützung und freuen uns auf ein Wiedersehen!
18 Starts, 18 Bestzeiten!
OEC-Kids bei den Offenen Thüringer Meisterschaften Nachwuchs am 22. und 23. 2. 2020 in Erfurt. Alle Ergebnisse findet Ihr > hier (speedskatingnews.info)
Frankfurter Bambini-Cup
Sonntag, 16. Februar 2020
Heute fand das große Finale des Frankfurter Bambini-Cups statt. Dabei waren nahezu alle Frankfurter Eislauf-Kids am Start und erbrachten über die 100m und 300m Spitzenleistungen und sogar einige neue persönliche Bestzeiten. Die Trainer waren nach diesem Wettkampftag mächtig stolz. Ein großes Dankeschön geht auch an die zahlreichen Helfer, die bereits heute morgen um 7:30 Uhr die Bahn für die Nachwuchssportler vorbereitet hatten.
Das war für alle ein gelungener Frankfurter Wettkampfabschluss!
Die Ergebnisse findet Ihr > hier
Die Fotos > hier - danke an Oliver!
Hessische Meisterschaften Einzelstrecken
Seit Samstag gibt es zahlreiche neue Hessenmeister in fast allen Altersklassen. Mit Teilnehmern aus vier Vereinen (Mannheimer ERC, EC Grefrath, Dynamo Frankfurt und OEC) fanden, ausgerichtet vom OEC, die Offenen Hessischen Meisterschaften Einzelstrecken statt. Bei grauem Himmel, aber immerhin ohne Regen liefen rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer je zwei Strecken auf der Frankfurter Bahn. Neben den vielen Kindern und Jugendlichen waren auch einige Erwachsene am Start. Wir danken allen Helfern für ihre Unterstützung - von Kuchen über Mattenschieben, Hütchenlegen bis zu Zeitnahme und Schiedsgericht.
Mehr Bilder findet Ihr hier: > BILDER.
Und hier die > ERGEBNISSE.
Und noch eine kleine Bitte: Helft uns, besser zu werden - füllt doch unsere kleine Umfrage zum Wettkampf aus. > UMFRAGE