Eisschnelllauf schauen am Wochenende!
Und Daumen drücken für Mareike Thum, die an diesem Wochenende in Heerenveen bei den > Allround-Europameisterschaften startet!
Unter sehr strengen Corona-Sicherheitsvorkehrungen und ohne Publikum finden an diesem Wochenende in Heerenveen - ja, da, wo normalerweise die meisten Zuschauer die beste Stimmung verbreiten - die Europameisterschaften Allround und Sprint statt. An den zwei folgenden Wochenenden folgen dann zwei Worldcups und schließlich die Einzelstrecken-WM ab 11. Februar.
Wir sind gespannt, wie sich Inline-Weltmeisterin und Stundenweltrekordhalterin Mareike schlägt und drücken natürlich ganz doll die Daumen für den Wettkampf - 500m und 3000m am Samstag, 1500m und 5000m am Sonntag.
Da sich die Berichterstattung im Fernsehen wohl eher bescheiden ausnehmen wird (> ARD-Livestream ... bisher nicht mal eine Erwähnung) hier noch Alternativen:
Eigentlich sollte es möglich sein, die Eisschnelllauf Allround-Europa-Meisterschaft live online zu schauen auf >Youtube
Wer die Sprache (wenigstens ein bisschen) versteht, erhält die besten Infos natürlich mit der niederländischen Berichterstattung, versucht doch mal, hier zu schauen: > https://schaatsen.nl/live
(Achtung: bei Geoblocking könnt Ihr z.B. > hier ein kostenloses VPN mit einer niederländischen IP einrichten - ganz am Ende der verlinkten Seite auf "get free plan" klicken - kein Spam, man braucht wirklich nur eine E-Mailadresse).
Und schließlich findet Ihr > hier die Teilnehmerlisten, die Auslosung, Zeiten und Ergebnisse.
Onlinetraining für Erwachsene (alle!) findet weiterhin statt!
Der Termin ist bis auf weiteres jeden Mittwoch um 18:30.
Den Link zur Anmeldung findet Ihr in der Ankündigungs-E-Mail von letzter Woche.
Der Link zur Teams-Konferenz bleibt jetzt immer derselbe, Ihr findet ihn auf der Anmeldungsseite und könnt einfach draufklicken.
Ein neuer Container ist da!
Das OEC-Materialteam hat ganze Arbeit geleistet.
Nachdem unser Kabuff schon lange wegen Überfüllung kaum noch betreten werden konnte, hat uns die Eissporthalle - Dank geht an Herrn Henning! - gestattet, einen Container zwischen den Mattenstapeln aufzustellen, um darin Trainingsmaterial aufzubewahren und zugänglich zu halten. Durch den Einsatz von Matthias (Beschaffung), Jens und Marcus (Empfang und Innenausstattung) haben wir jetzt einen tollen großen Container und können unsere häufig benötigten Materialien dort ordentlich aufbewahren.
Kein Eis im November
Liebe OEC-Mitglieder,
wie Ihr bereits in der letzten Mail gelesen habt, gibt es aufgrund der Beschränkungen im November leider kein Eis auf der Bahn und daher auch kein Eistraining.
Über die Entwicklungen halten wir Euch natürlich auf dem Laufenden.
Bleibt alle gesund!
Trainingslager ...
Endlich wieder auf dem Eis!
Seit kurzem sind unsere Kids wieder auf dem Eis unterwegs - hier noch in der kleinen Halle, ab Oktober dann für eine Woche im Trainingslager in Inzell. Auf geht's in eine hoffentlich schöne, spaßige, erfolgreiche und vor allem gesunde Saison!