Letzte Matte ... Staffel ... Frühstück ...
Der Dauerregen fing erst an, als wir längst beim Frühstück saßen ... vorher sind wir noch mit sieben bunt gemischten Teams um die Bahn geflitzt und haben zum letzten Mal für diese Saison die Matten eingeräumt.
... wir wünschen allen einen schönen Sommer - und die meisten sehen wir hoffentlich im Sommertraining!
Erfolgreich zurück aus München!
Glückwunsch an Sami zu dem tollen Saisonabschluss!
Umfrage - bitte macht mit!
Liebe OEC-Mitglieder,
um das Sommertraining, aber vor allem die nächste Eissaison besser vorbereiten zu können, möchten wir wissen, was Euch gefällt, wie Ihr unseren Verein wahrnehmt und was Ihr euch anders wünscht. Um einen Eindruck zu bekommen, haben wir einen Fragebogen vorbereitet. An Euch daher nun die Bitte, die Umfrage auszufüllen.
Den Link zur Umfrage findet Ihr im Forum: Umfragelink - wie immer, Einloggen nicht vergessen!
Wer keine Lust hat, den Bogen online auszufüllen, kann auch bei der Mitgliederversammlung (20.3.) oder am "Letzte-Matte-Tag" (17.3.) eine Papierversion ausfüllen :-) - wir werden welche auslegen.
Ausserordentliche Mitgliederversammlung
Am Mittwoch, 20. 3. um 19.30 Uhr findet eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Es stehen Wahlen und einige Vorschläge für Satzungsänderungen an. Die Einladung und Tagesordnung findet Ihr mit den Vorschlägen für die Satzungsänderungen unter dem folgenden Link im Forum (Anmelden nicht vergessen!):
Kommt zahlreich, Ihr könnt die Zukunft des OEC mitbestimmen!
Bambini-Cup 2018/19
Ergebnisse: 3. Wettkampf am 17.2. und Gesamtergebnis Bambini-Cup 2018/19
Bei perfektem Wetter und ebensolchem Eis fand heute (17.2.) der letzte von drei Wettkämpfen unseres Bambini-Cups statt. Nochmals gab es spannende Duelle über 100m und 300m; der Trainingsfleiß der letzten Wochen wurde mit guten Zeiten für fast alle belohnt. Zum Schluss gab es die Siegerehrung für den heutigen Wettkampf und die Gesamtserie.
... Danke an alle Trainer und Helfer!
Einladungswettkampf 2019
Am vergangenen Samstag war es soweit: auf dem Außenring der Frankfurter Eissporthalle fand der Frankfurter Einladungswettkampf statt. Der Vereinsnachwuchs aus Frankfurt hatte vorher fleißig trainiert. Trotz Dauerregen hatten die Kinder beim Bambini-Cup zwei Wochen zuvor alles gegeben. Genauso gut vorbereitet und motiviert reisten die anderen Teilnehmer der anderen Vereine aus dem ganzen Bundesgebiet an. Nicht nur die Hessen hatten diesen Termin fest in ihrem Kalender vermerkt, auch aus Köln, Erfurt, Mannheim und sogar Zürich waren Meldungen eingegangen. Alle Sportler bereiteten sich an diesem Morgen konzentriert auf ihre Läufe vor. Aufwärmen, Einlaufen und dann bereit zum Start.
Dann ging es pünktlich um 12 Uhr los. Gespannte Stille herrschte, als der Startschuss für die erste Disziplin fiel: Die Junioren sprinteten 100m. Sie wurden kräftig von den Vereinsmitgliedern, aber auch von den Zuschauern am Rand des Außenrings der Eissporthalle angefeuert.
Am Nachmittag bildeten die 1500m-Läufe den krönenden Abschluss. Unter Jubel des Publikums beendeten die beiden ältesten Teilnehmer, Roland Raising (76) und Dieter Oehm (71) als letzte Läufer den Wettkampf.
Als sich die Sonne langsam dem Horizont entgegen neigte, ging der Wettkampftag mit einer Ehrung der glücklichen Sieger zu Ende.
Weitere Fotos von Oliver unter dem folgenden Link Dropbox (öffnet in einem neuen Fenster)
Die vorläufigen (noch nicht nach AKs sortierten) Ergebnisse des Wettkampftages hier.
Nachtrag: Inzwischen gibt es auch einen Bericht eines Gasts aus Köln zu lesen.
(D. Nippraschk/A. Godlinski)