Saisonabschluss mit neuem Bahnrekord
11.3.2023
Dank fach- und laufkräftiger Unterstützung der Schnelllaufsparte des Mannheimer ERC konnten wir uns am Samstag, den 11. März mit einem kleinen Einladungswettkampf quer durch alle Altersgruppen von unseren 400 Metern Eis in die Sommersaison verabschieden. Zur Feier des Tages gelang es Felix Rijhnen, den am Olympischen Tag am 22.11.1986 vom Österreicher Michael Hadschieff mit 07:09:97 min aufgestellten Frankfurter Bahnrekord über die 5.000 m mit einer Zeit von 6:53,45 klar zu unterbieten – und das wie so oft unter schwierigen Windbedingungen.
Bei sonst trockener Witterung hat uns sogar die Sonne aufmunternd zugeblinzelt, dass uns nach dem Ende der Außeneissaison schließlich der Sommer mit all den sportlichen Möglichkeiten aufwartet, welche die besten Eisschnellläuferinnen und -Läufer formen.
Allen Helferinnen und Helfern ein ganz lautes Dankeschön, insbesondere den unermüdlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Eissporthalle, die uns mit vollem Einsatz unterstützen, wo sie nur können, und einmal mehr für hervorragendes Eis gesorgt haben!
Dank an Tobias (https://cataracsmedia.de/) für das tolle Video!
Die Ergebnisse findet Ihr unter dem folgenden Link: Wettkampfergebnisse 2023
Wettkampf zum Saisonabschluss
Am 11.3.2023 werden wir zum Abschluss der Eislaufsaison einen Einladungswettkampf veranstalten.
Für alle LäuferInnen mit Lizenz die offizielle Ausschreibung: Ausschreibung Einladungswettkampf 2023
Für LäuferInnen ohne Lizenz erfolgt eine gesonderte Ausschreibung in den nächsten Tagen.
Frohe Weihnachten, schöne Feiertage!
... und das Training nicht vergessen ...
deshalb hier nochmal die Trainingszeiten in den Ferien:
Sonntag, 25. 12. | 12:30 |
Montag, 26.12. | 08:00 |
Dienstag, 27.12. | 08:00 |
Mittwoch, 28.12. | 08:00 |
Sonntag, 01.01.2023 | 12:30 |
Montag, 02.01.2023 | 08:00 |
Dienstag, 03.01.2023 | 08:00 |
Mittwoch, 04.01.2023 | 08:00 |
Samstag, 07.01.2023 | 08:00 |
Sonntag, 08.01.2023 | 08:00 |
1. Weltcupsieg für Felix Rijhnen
Felix hat es geschafft: Am Sonntag, 13.11. 22 hat er beim Word Cup in Stavanger das Massenstartrennen der Herren für sich entscheiden können. Wir gratulieren und freuen uns mit!
Wer das Rennen noch nicht gesehen hat: Es gibt zwar keine Aufzeichnung vom deutschen Fernsehen, aber bei den Niederländern sind wir (natürlich) fündig geworden:
Hier also die niederländische Sportschau vom Sonntag, den Massenstart der Herren könnt Ihr ab Minute 25:54 sehen.
https://www.npostart.nl/nos-studio-sport-live-wc-schaatsen-stavanger/13-11-2022/POW_05454815
Noch eine kleine Presseauswahl:
- Die FAZ
- Die deutsche Sportschau
- Tagesschau
- Die Süddeutsche Zeitung
Saisonbeginn zum 5. November!
Der Eisaufbau auf dem Außenring hat begonnen!
Wir freuen uns über die Möglichkeit, schon am Samstag, den 5. November mit dem Training zu starten! Mattenaufbau ist wie immer ab 8:00, hier findet Ihr die vollständigen > Trainingszeiten.
Inzell 2022
Und schon wieder ist die Trainingswoche in den Herbstferien Geschichte. Fein wars. Viel Training und viel Spaß dabei und drumherum. Danke an Trainer, Eltern und alle die mitgeholfen haben!