Schaatsnacht Eindhoven 2018
Wir sind wieder zurück aus Eindhoven ... Wer schon immer mal wissen wollte, wie sich die Veranstaltung anfühlt: Es gibt ein nettes Video auf Youtube ... und fast immer ist jemand in OEC-Farben zu sehen :-)
Fotos von den Veranstaltern findet Ihr hier.
Lest hier den Bericht von der Veranstaltung, den Sophie für Euch geschrieben hat:
Am Donnerstag, den 27.12.18 sind mein Vater, mein Bruder, und ich mit dem OEC zu der Schaatsnacht in Eindhoven gefahren. Bei der Spaßveranstaltung hat sich jeder für eine bestimmte Kilometeranzahl gemeldet, die man dann von 17-2 Uhr laufen konnte. Ursprünglich war ich für die 25 km, also 63 Runden auf der 400-m-Bahn gemeldet, da ich diese aber schon in der 1. Eiszeit geknackt hatte und es einen riesigen Spaß machte, entschloss ich mich auch in der 2. , 3. und 4. Eiszeit noch Schlittschuh zu laufen. Die 4. Eiszeit war für mich die anstrengendste, da ich kurz vor den 100 km war. 40 Runden musste ich noch fahren. Da ich aber schon fast am Ende war und auch nicht mehr so viele Leute auf dem Eis liefen, kam ich in den Zügen nicht mehr mit. So bin ich also unter Zeitdruck, welchen mir die Außenstehenden machten, die letzten 20 Runden fast alleine gefahren. Als ich dann die 100 km endlich voll hatte, holte ich meine Medaille ab. Am Ende hat dann jeder seine Kilometer erreicht und nach einer langen Nacht und riesigem Frühstück, sind wir dann so langsam nachhause gefahren.
Insgesamt sind wir mit 14 Sportlern zur Schaatsnacht gefahren und haben zusammen 895,6 km (2238 Runden) erreicht.
------------------------------
Die Statistik:
Runden | Km | |
Sami | 37 | 14,8 |
Khadija | 65 | 26 |
Matthias | 66 | 26,4 |
Julius | 67 | 26,8 |
Sophie | 253 | 101,2 |
Philipp | 104 | 41,6 |
Agnieszka | 136 | 54,4 |
Oliver | 208 | 83,2 |
Jens | 135 | 54 |
Dieter | 126 | 50,4 |
Christine | 151 | 60,4 |
Alice | 262 | 105,2 |
Daniela | 251 | 100,4 |
Johannes | 377 | 150,8 |
Bericht von der Masters-DM 2018/19 in Erfurt
von Christian Gnabs
Gerd und ich fuhren bereits am Mittwoch nach Erfurt zur DM-Masters 2019. Bis Freitag jeden Tag Training in der Eissporthalle. Am Freitag Abend zur Auslosung zeigte sich, dass wir in M80 3 Starter waren, zusammen mit der Eislauflegende Traub. Für mich, der ich wenige Tage davor 80 Jahre alt wurde ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk, winkte doch das Treppchen, wenn ich durchhalte. So kam es dann auch: Traub wurde Erster, Gerd Zweiter, ich Dritter. Am meisten beeindruckt hat mich der 3000m-Lauf, wo das Publikum die Senioren derart anfeuerte, dass ich von Runde zu Runde schneller wurde, also richtig in den „Flow“ kam ohne Wackler. Das Dopamin floss danach mächtig. Man sieht: wenn man ein Ziel hat, kann man es auch im Alter mit entsprechendem Eifer erreichen. Aber: Ohne Fleiß keinen Preis (Sprichwort).
So sehen Sieger aus ...
Und schaut genau hin - da stehen 240 Jahre auf dem Podest!
Wir gratulieren unseren Siegern Gerd (Platz 2) und Christian (Platz 3) der AK 80 bei der DM Masters am letzten Wochenende (8./9. 12.2018) in Erfurt. Macht so weiter!
Der erste Bambini-Cup-Wettkampf ...
... unserer kleinen Serie hat heute (2. 12. 2018) stattgefunden ... Bericht folgt!
Aufs Bild klicken macht das Bild groß!
Danke an unseren Fotografen Oliver für die tollen Bilder!
Nachwuchssportler 2018: Emile Schnabel
Emile Schnabel wurde bei der Sportgala der Stadt Frankfurt am 17. November als Nachwuchssportler des Jahres geehrt.
Herzlichen Glückwunsch, Emile - das darf gerne so weitergehen!
Überraschungssieg beim 100m-Mattenschieben
Nastja gewinnt das Pinguinrennen!
Seite 11 von 22