OEC-Frankfurt
Olympischer Eisschnelllaufverein Frankfurt e.V.
  • Home
    • Vereinssatzung
    • Beitragsordnung
    • Abteilungen
    • Geschichte
    • Unsere Bahn
    • Jobs im OEC
    • Leitbild
    • Mitgliederbereich (Login)
    • Wintertraining
    • Sommertraining
    • Schnuppertraining
    • Unsere Trainer
    • Trainingslager
    • Sicherheit und Versicherung
    • Laufpläne der Eissporthalle
    • Webcams der Eissporthalle
    • Anträge und Formulare
    • Wettkampfordnung etc.
    • Wettkampfergebnisse
    • Eislauf-Links
  • Kalender
    • Alle Termine
    • Termin einreichen
  • Kontakt
  • Impressum

Felix Rijhnen 2-fach erfolgreich auf Madeira

Hier der Artikel zu Echo-Online

Erfurter 12-Stunden-Inlinestaffel

 

Vom OEC in Erfurt am Start: Martin, Dietmar, Stephan, Stefan, Dani und Maxim im Team Skate-Friends.

Letztes Wochenende war es wieder so weit. Die jährliche 12h-Inlineskatestaffel in Erfurt stand wieder an. Für alle, die die Veranstaltung noch nicht kennen: Teams mit bis zu 12 Teilnehmern laufen auf der 400-Meter-Bahn der eisfreien Erfurter Eishalle um die Wette. Immer eine Runde volles Tempo, dann wird gewechselt. Das Team, das nach 12 Stunden die meisten Runden gelaufen ist, hat gewonnen.  Wir gingen mit einem bunt gemischten Team aus Frankfurtern, Erfurtern, Hamburgern und Berlinern an den Start und landeten auf den 7. Platz, ganz knapp hinter Team Alzenau, die uns lediglich eine Runde voraus waren. Es hat uns mal wieder unglaublich viel Spaß und Muskelkater ;) gebracht. Die nächsten 12h können kommen! :)

Felix Rijhnen führt im World Inline Cup 2016

Wer ihn im Winter auf unserer Bahn gesehen hat, weiß wie er durchstarten kann. Am Samstag (18.6.) hat Felix das World-Cup-Rennen in Ostrava (Tschechien) gewonnen und nun führt er in der Gesamtwertung des World Inline Cup 2016! Herzlichen Glückwunsch, Felix! 

Die finale Entscheidung fällt am  24. September in Berlin beim Inline-Marathon. 

 

Tipp für die Skater: Am besten gleich selbst anmelden und auch durch die Hauptstadt rollen!

Inline-Saison ist eröffnet ...

Die Eissaison ist zu Ende und schon haben unsere Mitglieder beim "70. Paderborner Osterlauf", dem Berliner Halbmarathon und auch dem Leipziger Halbmarathon die ersten Wettkämpfe auf Inline-Skates absolviert. 

Bilder von der Skatechallenge am 1. Mai in Frankfurt findet Ihr unter hier: Link auf TNS-Seiten .

Und Felix Rijhnen hat schon wieder richtig abgeräumt - er wurde am Pfingstsonntag 3. beim Inline World Cup in Korea - schaut mal auf seine Facebookseite! 

 

Die letzte Matte ...

Und wieder ist eine aufregende Eislaufsaison zu Ende. Wir hatten gemeinsam eine schöne Zeit auf dem Eis. Danke an alle, die auch in dieser Saison dern Verein tatkräftig unterstützt haben. Hier schon mal ein paar Bilder vom Saisonabschluss 2015/2016 und die "letzte Matte" für diese Saison. Weitere Fotos demnächst im Forum.

 

(Fotos: Jens Nippraschk)

 

 

Deutsche Meisterschaften Junioren

 

 

Vom 20.2.-21.2.2016 fanden im sächsischen Chemnitz die Deutschen Meisterschaften der Junioren D-C statt. Chemnitz - die Heimat- und Trainingsstätte des deutschen Stars Nico Ihle. 

3 Sportler vertraten den OEC an diesem Wochenende: Emile Schnabel, Gabriel Ohnmacht und Moritz Boieck.

Nachdem Emile Schnabel die erste Strecke über 500 Meter mit einem tollen Lauf gewann, wurde er aufgrund eines Wechselfehlers bei den 1000 Meter disqualifiziert. Auch Gabriel Ohnmacht wurde aufgrund eines Wechselfehlers disqualifiziert. Moritz Boieck lief alle 3 Strecken erfolgreich durch und wurde 20. 

Trotz des schlechten Wetters auf der Außenanlage war es ein toller Wettkampf mit einer super Stimmung.

Am selben Wochenende fanden auch die Deutschen Meisterschaften der Junioren A-B in Erfurt statt - hier war Maxim Hvorov für den OEC am Start. Maxim erreichte neue Bestzeiten über 500 und 1000 Meter, konnte sich aber bei der starken Konkurrenz nicht für die 3000 Meter qualifizieren. 

(Beitrag: Marcus Schnabel; Bilder: Andreas Kraus)

  1. Bambini-Cup 28. Februar
  2. OECler beim Vikingarännet 2016 
  3. Südwestdeutsche Meisterschaften
  4. International Masters Sprint Classics - Platz 1 für Andreas Kraus

Seite 20 von 22

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Mitmachen?

Du interessierst Dich für die schnellste Sportart auf zwei Beinen? Du möchtest lernen, wie man auf Kufen übers Eis flitzt?

Bis zu vier Mal wöchentlich trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der 400m-Bahn der Eissporthalle Frankfurt.

Komm vorbei und besuch unser Training – wir freuen uns auf Dich!

Partnershops

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

 

Onlineshop für Inline-Rollen, Speedskates, Skateschützer und und und

  

 

 

 

Feed-Einträge