Die letzte Matte ...
Und wieder ist eine aufregende Eislaufsaison zu Ende. Wir hatten gemeinsam eine schöne Zeit auf dem Eis. Danke an alle, die auch in dieser Saison dern Verein tatkräftig unterstützt haben. Hier schon mal ein paar Bilder vom Saisonabschluss 2015/2016 und die "letzte Matte" für diese Saison. Weitere Fotos demnächst im Forum.
(Fotos: Jens Nippraschk)
Deutsche Meisterschaften Junioren
Vom 20.2.-21.2.2016 fanden im sächsischen Chemnitz die Deutschen Meisterschaften der Junioren D-C statt. Chemnitz - die Heimat- und Trainingsstätte des deutschen Stars Nico Ihle.
3 Sportler vertraten den OEC an diesem Wochenende: Emile Schnabel, Gabriel Ohnmacht und Moritz Boieck.
Nachdem Emile Schnabel die erste Strecke über 500 Meter mit einem tollen Lauf gewann, wurde er aufgrund eines Wechselfehlers bei den 1000 Meter disqualifiziert. Auch Gabriel Ohnmacht wurde aufgrund eines Wechselfehlers disqualifiziert. Moritz Boieck lief alle 3 Strecken erfolgreich durch und wurde 20.
Trotz des schlechten Wetters auf der Außenanlage war es ein toller Wettkampf mit einer super Stimmung.
Am selben Wochenende fanden auch die Deutschen Meisterschaften der Junioren A-B in Erfurt statt - hier war Maxim Hvorov für den OEC am Start. Maxim erreichte neue Bestzeiten über 500 und 1000 Meter, konnte sich aber bei der starken Konkurrenz nicht für die 3000 Meter qualifizieren.
(Beitrag: Marcus Schnabel; Bilder: Andreas Kraus)
Bambini-Cup 28. Februar
(Fotos: Familie Engel)
Der Bambini-Cup 2016 war ein voller Erfolg, natürlich vor allem für unsere Bambini. Die Jüngsten boten sich spannende Duelle über 100 Meter und hatten viel Spaß.
Hier die Ergebnislisten.
Vielen Dank auch den Eltern und Helfern, die uns bei der Durchführung dieses Wettkampfes unterstützt haben.
OECler beim Vikingarännet 2016
Christine Seemann (-ine), Stephan Haueisen und Johannes Oehm haben am 14. Februar ihren Einstand beim schwedischen Vikingarännet gegeben, das alljährlich über eine Distanz von 80 km auf dem Mälarsee (Mälaren) nordwestlich von Stockholm ausgetragen wird. Bei diesem Debüt wird es trotz aller Widrigkeiten nicht bleiben, denn die Natureislangstrecke in dieser Umgebung ist einfach unwiderstehlich.
Südwestdeutsche Meisterschaften
Ein paar Fotos von den Südwestdeutschen Meisterschaften ... beinahe Schwimmmeisterschaften ... die am 30.1. auf der Frankfurter Bahn stattfanden.
(Fotos: Imke und Marcus)
International Masters Sprint Classics - Platz 1 für Andreas Kraus
Nicht nur die Sportler zu guten Leistungen bringen, sondern auch selbst mit gutem Vorbild voran gehen - so macht unser Trainer das und sicherte sich beim zweitägigen Masters Sprint-Wettkampf in Inzell am letzen Januar-Wochenende mit einem Altersklassenrekord auch den ersten Platz in der AK 40. Wir gratulieren!
Seite 20 von 21