OEC-Frankfurt
Olympischer Eisschnelllaufverein Frankfurt e.V.
  • Home
    • Vereinssatzung
    • Beitragsordnung
    • Abteilungen
    • Geschichte
    • Unsere Bahn
    • Jobs im OEC
    • Leitbild
    • Mitgliederbereich (Login)
    • Wintertraining
    • Sommertraining
    • Schnuppertraining
    • Unsere Trainer
    • Trainingslager
    • Sicherheit und Versicherung
    • Laufpläne der Eissporthalle
    • Webcams der Eissporthalle
    • Anträge und Formulare
    • Wettkampfordnung etc.
    • Wettkampfergebnisse
    • Eislauf-Links
  • Kalender
    • Alle Termine
    • Termin einreichen
  • Kontakt
  • Impressum

Nach 1 1/2 Jahren endlich wieder Eis in Frankfurt!

Start der Eissaison 2021/22

Am Samstag, den 30. Oktober beginnt für uns die Eisschnelllaufsaison auf dem Frankfurter Außenring. 

Für alle Teilnehmenden gelten die > Hygiene- und Abstandsregelungen der Eissporthalle. (3G!) 

Außerdem gelten für uns die folgenden Bedingungen:

Ausweisen 

Es besteht die Pflicht, sich bei Betreten der Halle unaufgefordert als Vereinsmitglied auszuweisen. Dafür können weiterhin die Mitgliedsausweise in Papierform verwendet werden. Wer einen PDF-Vereinsausweis fürs Smartphone möchte, schickt uns bitte ein gescanntes Foto an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Es muss kein Passfoto sein, aber Ihr solltet darauf für die Mitarbeiter*innen der Eissporthalle am Eingang erkennbar sein.

Einchecken 

Eine Teilnahme am OEC-Training – ganz gleich ob als Angehörige von Trainingsgruppen oder nicht – ist nur nach Registrierung per Check-In möglich. Ihr könnt den Code zum Scannen hier auf der Seite aufrufen oder den Code vor Ort in der Eissporthalle (an der Tür zu unserem Raum oben und unten an der Mattenbox) scannen.

Aufwärmen

Das Aufwärmen in der Halle ist unter Beachtung der dort geltenden > Hygiene- und Abstandsregeln wieder zulässig. Dabei gilt im Innenraum die Regel, dass der vorgeschriebene Mund-Nasen-Schutz nur während der Übungen abgenommen werden darf.

Umkleiden

Die Umkleiden sind unter denselben Bedingungen wieder nutzbar.

Matten aufbauen

Bitte denkt daran, dass wir die Matten aufbauen müssen! Wer über die lange eisfreie Zeit vergessen hat, wie das geht: > Mattenaufbau und -abbau

 

Kinder-Sommertraining ist gestartet!

(29.4.2021) Die OEC-Kids haben mit dem Technik-Training auf dem Außenring der Eissporthalle begonnen! Wir freuen uns, dass wir - wenn auch unter erschwerten Bedingungen - wenigstens für den Nachwuchs wieder Training anbieten können. 


 

Go, Mareike!

(10.2.2021) Die OEC-Kids und natürlich auch alle anderen drücken kräftig die Daumen für Mareike Thum, die sich über 1000m, 3000m, Teamverfolgung und Massenstart für die Weltmeisterschaft qualifiziert hat. Sie wird jetzt am Wochenende in Heerenveen am Start stehen. 

 

Eisschnelllauf schauen am Wochenende!

Und Daumen drücken für Mareike Thum, die an diesem Wochenende in Heerenveen bei den > Allround-Europameisterschaften startet!

Unter sehr strengen Corona-Sicherheitsvorkehrungen und ohne Publikum finden an diesem Wochenende in Heerenveen - ja, da, wo normalerweise die meisten Zuschauer die beste Stimmung verbreiten - die Europameisterschaften Allround und Sprint statt. An den zwei folgenden Wochenenden folgen dann zwei Worldcups und schließlich die Einzelstrecken-WM ab 11. Februar. 

Wir sind gespannt, wie sich Inline-Weltmeisterin und Stundenweltrekordhalterin Mareike schlägt und drücken natürlich ganz doll die Daumen für den Wettkampf - 500m und 3000m am Samstag, 1500m und 5000m am Sonntag.

Da sich die Berichterstattung im Fernsehen wohl eher bescheiden ausnehmen wird (> ARD-Livestream ... bisher nicht mal eine Erwähnung) hier noch Alternativen: 

Eigentlich sollte es möglich sein, die Eisschnelllauf Allround-Europa-Meisterschaft live online zu schauen auf >Youtube 

Wer die Sprache (wenigstens ein bisschen) versteht, erhält die besten Infos natürlich mit der niederländischen Berichterstattung, versucht doch mal, hier zu schauen: > https://schaatsen.nl/live 

(Achtung: bei Geoblocking könnt Ihr z.B. > hier ein kostenloses VPN mit einer niederländischen IP einrichten - ganz am Ende der verlinkten Seite auf "get free plan" klicken - kein Spam, man braucht wirklich nur eine E-Mailadresse).

Und schließlich findet Ihr > hier die Teilnehmerlisten, die Auslosung, Zeiten und Ergebnisse.

Onlinetraining für Erwachsene (alle!) findet weiterhin statt!

Der Termin ist bis auf weiteres jeden Mittwoch um 18:30.

Den Link zur Anmeldung findet Ihr in der Ankündigungs-E-Mail von letzter Woche.

Der Link zur Teams-Konferenz bleibt jetzt immer derselbe, Ihr findet ihn auf der Anmeldungsseite und könnt einfach draufklicken.

  1. Ein neuer Container ist da!
  2. Kein Eis im November
  3. Trainingslager ...
  4. Endlich wieder auf dem Eis!

Unterkategorien

Berichte

Ankündigungen

Seite 5 von 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mitmachen?

Du interessierst Dich für die schnellste Sportart auf zwei Beinen? Du möchtest lernen, wie man auf Kufen übers Eis flitzt?

Bis zu vier Mal wöchentlich trainieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der 400m-Bahn der Eissporthalle Frankfurt.

Komm vorbei und besuch unser Training – wir freuen uns auf Dich!

Partnershops

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

 

Onlineshop für Inline-Rollen, Speedskates, Skateschützer und und und

  

 

 

 

Feed-Einträge