Olympischer Eisschnelllauf Club Frankfurt e.V.

Eisschnelllauf in Frankfurt, OEC - Der Club

Am 16.09.1981 wurde in der Gaststaette „Zum Kornhammer“ die Gruendungs-Versammlung des OEC durchgefuehrt. In dieser Versammlung, die unter der Leitung des spaeteren langjaehrigen Vorsitzenden und heutigen Ehrenvorsitzenden Horst Klehr stattfand, wurde unter Beteiligung von 13 Gruendungsmitgliedern festgelegt, einen Eisschnelllaufverein mit dem Namen „Olympischer Eisschnellauf Club Frankfurt e. V., OEC" zu gruenden.

Vor mehr als 100 Jahren wurde ebenfalls der "Schlittschuhclub Frankfurt" gegruendet, der erste seiner Art in Deutschland, in dem Eisschnelllauf ausgeuebt wurde. Heute steht der Stadt Frankfurt eine von sieben 400-Meter-Bahnen Deutschlands zur Verfügung.

Ab 1982 veranstaltete der OEC 10 mal Olympische Tage, an denen jeweils die besten EisschnelllaeuferInnen der Welt sich zu Wettkaempfen trafen. OEC-SportlerInnen traten dabei mit guten Leistungen in Erscheinung.

Ab 1982 wurden jaehrlich, bis auf wenige Ausnahmen, Suedwestdeutsche Meisterschaften durchgefuehrt.

Bis zum heutigen Tag steht die Foerderung des Kinder und Juniorensportes an erster Stelle. Dafuer stehen uns engagierte und qualifizierte Trainer und Uebungsleiter zur Verfuegung.

Durch unsere gute Trainingsarbeit konnten sich in der Vergangenheit immer wieder Sportler fuer die Teilnahmen zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren und mit sehr guten Leistungen hervortreten. Bei vielen hochkaraetigen internationalen Wettkaempfen in verschiedenen Laendern waren OEC-SportlerInnen vertreten. Den hohen Leistungsstand zeigt auch die Tatsache, dass OEC-SportlerInnen immer im Bundeskader vertreten waren und sind oder TeilnehmerInnen bei Junioren-Weltcup Wettkaempfen.

Neben den Junioren und Senioren nehmen die Masters einen hohen Stellenwert im Vereinsleben ein. Sie garantieren bei nationalen und internationalen Wettkaempfen stets für eine hohe Praesenz und Medaillenausbeute oder sie kommen aus Freude an diesem Sport auf den Aussenring.

EISSCHNELLAUF, die schnellste Sportart auf zwei Beinen. Was ist so faszinierend an dieser Sportart? Sie verkoerpert Kraft, Schnelligkeit, Dynamik, Koordination, Ausdauer und Eleganz in einem Bewegungsablauf.



Inzell, Trainingslager, klick